Was Sie dachten, NIEMALS über KROATIEN wissen zu wollen von Veronika Wengert

„Ein augenzwinkerndes Porträt des faszinierenden Landes an der südosteuropäischen Mittelmeerküste.“ (Klappentext)

Veronika Wengert erzählt in Was Sie dachten, NIEMALS über KROATIEN wissen zu wollen von Mercedes Benz und Jadranska magistrala, Balkan und Adria, Partytourismus und Corona-Pandemie, Bora und Jugo, Grabkerzen und Plastikmüll, Krieg und EU-Beitritt, Fluchen und Waffenbesitz, Handwerkermangel und Pflegenotstand, Sprache und Nationalstolz, FKK und Katholizismus, Kaffeesatzleserei und Aberglaube, Krawatte und Korruption, Singledasein und Homosexualität, Tito und Vielvölkerstaat, Dubrovnik und Königsmund, Fjaka und Pomalo, Alkohol und Eseldung, Landminen und Störchen.

Ich mag Kroatien sehr, seit wir vor nunmehr 9 Jahren einen Roadtrip durchs Land unternommen haben. Deshalb fand ich es ganz wundervoll, mit Wengert wieder im Land unterwegs zu sein, mehr über die Menschen und das Leben in Kroatien zu erfahren.

Besonders gelungen fand ich dabei, dass Wengert Informationen zusammengetragen hat, die man nicht schon x-mal woanders gelesen hat, und dass sie große Lust auf eine Kroatien-Reise macht, da sie den Leser problemlos mit ihrer Begeisterung anstecken kann, Spannendes über das Land berichtet und sehr lebendig erzählt.

Der Mix aus Fakten, Humor und Unterhaltung hat mir sehr gefallen, so dass ich das Buch für alle empfehle, die das Land bereisen möchten, die in Erinnerungen schwelgen wollen und/oder die sich einfach so und ohne Reiseplane näher mit Kroatien befassen möchten.

Veronika Wengert: Was Sie dachten, NIEMALS über KROATIEN wissen zu wollen. 55 ungetrübte Einblicke in ein sonniges Adrialand. Conbook, 2022, 256 Seiten; 9,95 Euro.

Dazu hab ich auch was zu sagen!