Schlagwort-Archive: Henning Klüver

Gebrauchsanweisung für Italien von Henning Klüver

„Die Deutschen lieben Italien, aber achten die Italiener nicht. Die Italiener bewundern Deutschland, aber lieben die Deutschen nicht.“ (Franca Magnani)

Henning Klüver erzählt in seiner Gebrauchsanweisung für Italien von Speiseeis und dolce, Gendern und e-Schwa-Zeichen, Cappuccino und tabacchi, Geburtenrate und Arbeitslosenquote, Geopolitik und Lebensstandard, Vielseitigkeit und Gegensätzlichkeit, Moderne und Tradition, Rom und Napoli, Zitronen und Sizilien, Erdbeben und Vulkanausbrüchen, Küstenstraßen und Sardinien, Anstieg des Meeresspiegels und Klimawandel, Überfischung und Massentourismus, Lago di Garda und Lago di Como, Venedig und Acqua alta, Kleidung und Körpersprache, Piazza und Mussolini, Patriarchat und Mamma, Familienbanden und Mafia, Caffé und Fußball, Fernsehgerät und Eisenbahnfahren, Leonardo da Vinci und Michelangelo, Giuseppe Tomasi di Lampedusa und Silvio Berlusconi, Korruption und Freimaurerloge, Heiligengeschichten und Spiritualität, Pompeji-Rot und Ockergelb, Mailänder Scala und Palermos Teatro Massimo, Museen und Ferragosto, Küche und Sprache, Pizza und Risotto, Olivenbaum und Pasta.

Gebrauchsanweisung für Italien von Henning Klüver weiterlesen