
Wenn ich an Spanien denke, denke ich zuerst an den bitterbösen Don Ferrando aus dem DDR-Comic „Mosaik“, das mich jahrelang in meiner Kindheit begleitet hat. Dieser skrupellose und wunderbar fiese Spanier lebt in einem düsteren Schloss am Rande der Pyrenäen und ist auf der verzweifelten Suche nach einem Schatz.
Erst mein zweiter Gedanke gehört meinem Lieblingsautor Javier Marías, was bezeichnend dafür ist, wie prägend Kindheitslektüre sein kann und wie sehr sie viele andere Assoziationen mit einem bestimmten Ort überlagern kann.
Letztendlich habe ich mich zu einem Spanien-Monat entschlossen, weil diesen Monat ein neues Buch von Marías erscheint. Und weil ich Madrid sehr liebe. Und weil ich spanischsprachige Literatur mag. Und weil ich mich für den Spanischen Bürgerkrieg und die Franco-Diktatur interessiere. Und weil ich das maurische Spanien spannend finde (obwohl ich dazu keine Buchempfehlung habe…). Und weil der Sommer naht und ein Spanien-Monatsthema dazu gut passt.
Viele Gründe für eine virtuelle Reise nach Spanien, finde ich. In diesem Sinne: Viel Spaß!
Dieser Post ist Teil des Spanien-Monatsthemas im Mai 2019.
Haha, da hast du Recht :-). Ich fand es auch großartig!