Pocket Guide Psychopharmaka von A bis Z von Otto Benkert

„Ein zuverlässiger Begleiter für den Alltag auf Station oder in der Praxis – nicht nur für Psychiater.“ (Klappentext)

Otto Benkert fasst in seinem Buch die wichtigsten Informationen über Psychopharmaka zusammen. Dabei geht er von A bis Z auf verschiedene Wirkstoffe ein und bietet jeweils Informationen zu Einsatzmöglichkeiten, Informationen über die Wirkung auf den Rezeptor, Handelsnamen, Indikationen, Dosierung, Nebenwirkungen, Interaktionen, geht genauer auf Besonderheiten in der Schwangerschaft ein, erwähnt wichtige Dinge, die man beachten muss, und setzt sich mit Gefahren auseinander, die mit dem jeweiligen Medikament einhergehen können.

Ich bin Psychologin, bin aber sehr interessiert an Psychopharmakotherapie – eine Thematik, die ich schon lange Zeit spannend finde, nicht nur wegen meiner baldigen Approbationsprüfung. Da ich im Bereich der Psychosenpsychotherapie arbeite, ist das Thema besonders relevant für mich.

In diesem Buch steht deutlich mehr, als man als Psychologin wissen „muss“. Doch mehr zu wissen, schadet nie, sondern ist für mich sogar extrem spannend. Ich habe hier sehr viel Neues erfahren, was wichtig ist für meine Arbeit mit Psychoseerfahrenen und was mich tatsächlich für meine klinische Tätigkeit weitergebracht hat.

Ich fand das Buch zudem sehr übersichtlich und in der Knappheit extrem informativ. Benkert geht sehr ins Detail, und der Leser erhält die wichtigsten Informationen über Medikamente – und sogar darüber hinaus.

Ich kann das Buch wirklich jedem empfehlen, der oder die sich mehr für die medikamentöse Behandlung psychischer Störungen interessiert.

Otto Benkert: Pocket Guide Psychopharmaka von A bis Z. Springer, 2024, 499 Seiten; 34,99 Euro.

Dazu hab ich auch was zu sagen!