Ein mysteriöser Gast. Zimmermädchen Molly Gray ermittelt von Nita Prose (Hörbuch)

„Und was ist Hoffnung, wenn nicht der Entschluss, Licht ins Dunkel zu bringen?“ (Track 88)

Molly Gray ist Chefzimmermädchen im Regency Grand Hotel, und eines Morgens wird im Teesalon ein toter Mann gefunden: der berühmte, preisgekrönte Bestsellerautor J.D. Grimthorpe, ein Krimi-Autor mit großen Ambitionen, der als reizbar galt.

Dies ist nicht die erste Begegnung zwischen Molly und dem Schriftsteller. Molly erzählt in Ein mysteriöser Gast sowohl von ihrer eigenen Geschichte und dem Leben mit ihrer Großmutter sowie von der Begegnung mit Grimthorpe, als sie noch ein Kind war, als auch vom Kriminalfall und deren Auflösung.

Ich kenne den ersten Fall rund um Molly Gray nicht, doch dies hat mir beim Anhören des zweiten Falls überhaupt keine Probleme bereitet: Ich bin trotzdem sofort in die Geschichte hineingekommen und habe diesen Kriminalroman sehr genossen.

Ein mysteriöser Gast ist wirklich großartig und hat mir viel Spaß gemacht. Das Buch ist unterhaltsam, klug, hat mich zum Lächeln gebracht und mich mitten ins Regency Grand versetzt. Auch die Figuren wurden sehr lebensnah und glaubwürdig charakterisiert, die Schauplätze wurden gelungen beschrieben, der Plot ist spannend, und das Ganze wird zudem großartig von Anna Thalbach eingelesen, die eine unverwechselbare Stimme hat und dem Roman die passende Intonation gibt.

Ich freue mich nun auf den ersten Band der Reihe und auch auf das nächste Buch rund um Molly Gray.

Nita Prose: Ein mysteriöser Gast. Zimmermädchen Molly Gray ermittelt. Regency Grand Hotel, Band 2. Übersetzung von Alice Jakubeit. Ungekürzte Lesung von Anna Thalbach. Argon, 2024; 20,95 Euro.

Dazu hab ich auch was zu sagen!