Fettnäpfchenführer Südafrika von Marc Herbrechter

„Südafrika ist eines der schönsten und unberührten Länder auf diesem Planeten, und viele von diesen kleinen Naturwundern haben wir leider nicht mehr. Auch wenn es einem nicht so vorkommen mag, wenn man touristische Orte anschaut: Große Teile Südafrikas sind wild und ursprünglich, naturbelassen und unerschlossen.

Seien Sie also bitte ein verantwortungsvoller Besucher und machen Sie sich insbesondere mit der fragilen Natur Südafrikas vertraut.“ (Seite 10)

Der Protagonist Max ist Ende 30 und lebt eigentlich in Berlin. Doch nun bereist er Südafrika und tritt dort in das ein oder andere Fettnäpfchen. Mark Herbrechter erklärt anhand Max’ Verhalten, was genau schiefgelaufen ist und wie man dieses Fettnäpfchen hätte vermeiden können.

Ich war noch nie in Südafrika, interessiere mich aber für Literatur aus und über das Land, die Geschichte und Politik Südafrikas.

Ich fand dieses Buch sehr unterhaltsam und lehrreich. Es hat mir Land und Leute gut nahegebracht und mir Lust auf eine Südafrika-Reise gemacht.

Die Lektüre hat etwas länger gedauert, als ich erwartet hatte, da ich eigentlich eine schnelle Leserin bin. Doch die Schrift ist recht klein, so dass dieses Buch länger ist als gedacht, voller Wissen steckt und dadurch wirklich viele Facetten des Landes vorstellt.

Ich empfehle das Buch für alle, die Südafrika bereisen möchten, aber auch für Menschen wie mich, die keine konkrete Reise planen, sich aber generell für das Land interessieren.

Marc Herbrechter: Fettnäpfchenführer Südafrika. Bruckmann Verlag, 2025, 224 Seiten; 14,99 Euro.

Dazu hab ich auch was zu sagen!