„Vor einigen hundert Jahren lebte ein König, der war sehr hartherzig und stolz. Niemandem schenkte er Gnade, sein ganzes Volk lebte in Not und Pein, nur jene nicht, die Tag und Nacht sein Lob sangen.“ (Seite 151f)
Heinz Fähnrich hat die schönsten georgischen Märchen übersetzt und im vorliegenden Band veröffentlicht. Erzählt wird von Herrschern, ihren Söhnen und Töchtern, von bösen Stiefmüttern, von Drachen und Riesen, von Wesiren, von wundersamen Pflanzen, verzauberten Tieren und verhexten Menschen.
Die Märchen drehen sich um die Themen Liebe, Gastfreundschaft, Sehnsucht, Mut, Rache, Hilfsbereitschaft – so man das aus der russischen, orientalischen und europäischen Märchentradition kennt. Und tatsächlich verbinden die georgischen Märchen alles, was man aus diesen oben genannten Märchenschätzen kennt, woran man gut die geschichtlichen Hintergründe Georgiens und die geografische Nähe dieser Regionen erkennen kann. Die schönsten georgischen Märchen von Heinz Fähnrich (Hrsg.) weiterlesen