Im März 2017 dreht sich alles um Berlin. Der Grund dafür ist, dass ich als Neu-Berlinerin nach wie vor tagtäglich die Stadt entdecke und viel über Restaurants, Cafés, Fotolocations etc. gelesen habe und immer noch lese. Außerdem mag ich belletristische Bücher, die in meiner neuen Wahlheimat spielen und die mir so die Stadt auf eine ganz besondere Art nahebringen.
Ich möchte diesen Monat deshalb Romane vorstellen, die in Berlin (und in Brandenburg) spielen, Reisebücher und Bildbände präsentieren, die dem Leser verschiedene Aspekte der Stadt zeigen, sowie ein paar besondere Orte vorstellen, an denen man spazierengehen, ein etwas anderes Berlin erleben und/oder fotografieren kann.
Ein weiterer Grund für die Wahl des März-Themas ist, dass ich mich sehr für zwei große politische Events interessiere, die sich in Berlin zugetragen haben: der Fall der Berliner Mauer sowie Hitlers Suizid im Führerbunker und damit das Ende des Dritten Reiches.
Ich wünsche allen viel Spaß und freue mich über Rückmeldungen, weitere Tipps und Anregungen.
Dieser Post ist Teil des Berlin-Themas im März 2017.